Danke für euren Besuch bei SuedKulturSommer 2021 !!!

' + '
' + ((z<=1)?singular:plural) + '
' + endhtml; } function CountBack(secs) { if (secs < 0) { document.getElementById("sp_countdown_cntdwn121").innerHTML = '
'+FinishMessage+'
'; return; } DisplayStr = DisplayFormat.replace(/%%D%%/g, calcage(secs,86400,100000, '
','
',' Day', '  DAYS,')); DisplayStr = DisplayStr.replace(/%%H%%/g, calcage(secs,3600,24, '
','
',' Hr', '  HOURS,')); DisplayStr = DisplayStr.replace(/%%M%%/g, calcage(secs,60,60, '
','
', ' Min', '  MINUTES,')); DisplayStr = DisplayStr.replace(/%%S%%/g, calcage(secs,1,60, '
','
', ' Sec', "  SECONDS")); document.getElementById("sp_countdown_cntdwn121").innerHTML = DisplayStr; if (CountActive) setTimeout(function(){ CountBack((secs+CountStepper)) }, SetTimeOutPeriod); } function putspan(backcolor, forecolor) { } if (typeof(BackColor)=="undefined") BackColor = ""; if (typeof(ForeColor)=="undefined") ForeColor= ""; if (typeof(TargetDate)=="undefined") TargetDate = "10/23/2020 6:00 PM"; if (typeof(DisplayFormat)=="undefined") DisplayFormat = "%%D%% %%H%% %%M%% %%S%% "; if (typeof(CountActive)=="undefined") CountActive = true; if (typeof(FinishMessage)=="undefined") FinishMessage = "Wir freuen uns auf 2022 !!"; if (typeof(CountStepper)!="number") CountStepper = -1; if (typeof(LeadingZero)=="undefined") LeadingZero = true; CountStepper = Math.ceil(CountStepper); if (CountStepper == 0) CountActive = false; var SetTimeOutPeriod = (Math.abs(CountStepper)-1)*1000 + 990; putspan(BackColor, ForeColor); var dthen = new Date(TargetDate); var dnow = new Date(); if(CountStepper>0) ddiff = new Date(dnow-dthen); else ddiff = new Date(dthen-dnow); gsecs = Math.floor(ddiff.valueOf()/1000); CountBack(gsecs); }); }); //]]>

Was war Fight for Live 2020?

Fast 50 Bands aller Facetten des Musikgenres traten an elf Festivaltagen in Harburg auf.

Mal auf dem Schwarzenberg, mal vor dem Rathaus, mal im Hafen! Und mal organsiert vom Irish Pub The Old Dubliner (Lämmertwiete), Marias Ballroom (Lasallestraße) oder dem Kulturcafé Komm du (Buxtehuder Straße). Und alle eint eines: der Kampf für die Live-Musik! Und so lautet auch der Titel der Marathon-Open-Airs „Fight for Live!"

Impressionen 2020

Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Live 2020

Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live

SuedKulturSommer 2021 - Marias Ballroom

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Tom Jack & The Big Harmonicaman

tomjack-and-the-bigbarmonicaman1
Kategorie
Open-Air
Datum
Freitag, 2. Oktober 2020 17:00
Veranstaltungsort
Kanalplatz - Hamburg Harburg
Preis
Vvk 10€ + Gebühr, Ak 12€
Gastgeber
Komm du

TOM JACK AND THE BIGHARMONICAMAN

Tom Jack and the Bigharmonicaman kennen sich seit einigen Jahren und trafen sich immer mal wieder auf diversen Session’s in und um Hamburg. Das harmonische Miteinander, auf und auch vor der Bühne zeigte den beiden Fan’s echter handgemachter Musik das man mehr zusammen machen sollten! …und hier sind sie nun zusammen im Duo!


Video, klick hier


Tom Jack:(Akustik und Resonatorguitar, Bass und Piano/Bluesorgan) spielt seit ca 40 Jahren in und um Hamburg herum auf diversen Bluesbühnen erste Erfahrungen sammelte Tom als Gitarrist in einer Soulband, nach ein paar Jahren sollten die Keyboards das Intrument werden, Piano und Bluesorgan in diversen Bands, das Highlight war als Pianist in der Begleitband von Louisiana Red auf dem Volksdorfer Bluesfestival zu spielen, zwischendurch hat er gefallen am Bassspielen gefunden , mit dem Bass hat er zwei Jahre in einer Bigband gespielt und ist jetzt auf vielen Bluessession mit dem Bigharmonicaman zu finden Tom Jack pflegt neben seiner Leidenschaft für den Blues das filigrane Spiel der Classical Guitar und Fingerpicking und…

The Bigharmonicaman, Vocals und Bluesmundharmonica , bürgerlich Hendrik Südhaus, spielt seit 26 Jahren Mundharmonika…und das fast genau so lange auch auf der Bühne! Glücklich schaut der gebürtige Hamburger zurück: “Ich freue mich sehr, dass ich die Möglichkeit hatte, mit so tollen, namenhaften Bands und Solo Künstlern das Puplikum begeistern zu dürfen” und das waren Unteranderem: Frank Cosantion, Stefan Stoppok, Claus “Dixi”Diercks, Eric Noden, Christian Rannenberg, Martin Röttger, Alex Schultz, Andrew Krell, Martin Friedenstab, Günther Brackmann, Nomansland, 8 to the Bar, The Rubber Chuks, Bigs B Sonic, The Scoops, The Strikings und viele, viele Mehr.

Sein an ein Saxophon oder eine Hammondorgel erinnernder verstärkter “Chicago Sound” der gerne als “satt” beschrieben wird, aber auch sein purer meldiöser Mundharmonikasound bei der selbst eine grosse chromatische Mundharmonika in seinen “zarten” Händen fast verschwindet, ergänzt seinen Gesang in allen Lebenslagen. Zusammen ergeben die Beiden eine unterhaltsame Mischung von alten Selten gehörten Bluesnummern bis Songs die ihnen einfach gefallen und die dann gerne mal ein “Ah wie cool” Erlebnis beim Publikum hervorrufen. …Seid gespannt was da noch kommen mag und Vorallem seit dabei…wir freuen uns auf euch! Tom Jack and the Bigharmonicaman

 
 

Alle Daten

  • Freitag, 2. Oktober 2020 17:00

Fight for Live Beförderer

Fight for Live Partner